Am 13.11. fand in der Infobox der Uni Mainz die zweite JGU Startup Night statt. Diese Veranstaltung war auch Teil der deutschlandweiten Gründerwoche, die jedes Jahr vom Bundesministerium für Energie und Wirtschaft veranstaltet wird. Auch diese Veranstaltung wurde von den drei Professoren Emrich, Piening und Tumasjan in Zusammenarbeit mit dem LOB Projekt organisiert und traf erneut auf hohe Nachfrage. Die beiden Speaker des Abends, Alessio Gerbig von der Tint GmbH und Justin Gemeri von ekipa, berichteten von ihren Erfahrungen des Gründens, der Vereinbarkeit mit dem Studium und den bedeutendsten Learnings. Bei einem anschließenden informellen Teil mit Verpflegung konnten sich die Teilnehmer der Startup Night untereinander und mit den Vortragenden austauschen.
Startup Night am 13.11.18
"Blockchain – Zukunftstechnologie oder Hype?" mit Vortrag von Prof. Tumasjan

Das Gründungsbüro der Technischen Universität und Hochschule Kaiserslautern bietet am 14. November 2018 eine Veranstaltung zum Thema "Blockchain - Zukunftstechnololgie oder Hype?" an, in der über Anwendungen und Potentiale der Blockchain Technologie für Start-Ups diskutiert wird. Ab 16.30 Uhr informieren Vertreter aus Praxis und Forschung über aktuelle Themen bezüglich der Blockchain. Weiterlesen ""Blockchain – Zukunftstechnologie oder Hype?" mit Vortrag von Prof. Tumasjan"
Erfolgreicher Start des Projektseminars
Gastvortrag Deloitte Digital
Am 20. November findet im Rahmen des Masterseminars "Advanced topics in Management and digital Transformation" ein Gastvortrag von Deloitte Digital statt. Herr Christian Klöppel (Director Deloitte Digital) wird von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum Thema Lean Startup und Digital Innovation / Innovationsmanagement im Unternehmensumfeld sprechen. Im Gastvortrag wird außerdem ein interaktives Element integriert sein. Sollten Sie Interesse haben, den Gastvortrag zu besuchen, so melden Sie sich gerne verbindlich bis 6. November bei phhuelse@uni-mainz.de.
Zweite Startup Night an der JGU
Am 13. November 2018 findet die zweite Startup Night an der Johannes Gutenberg Universität Mainz statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Gründungsinteressierten, seien es Studierende, Mitarbeiter der Universität oder Außenstehende. Es geht dabei darum sich zu treffen, Informationen zu erhalten, Erfahrungen auszutauschen und sein persönliches Netzwerk auszubauen. Weiterlesen "Zweite Startup Night an der JGU"
Get involved: UN High Level Panel in Digital Cooperation
At its first meeting in New York on 24-25 September 2018, the UN Secretary-General's High-level Panel on Digital Cooperation discussed opportunities offered by digital technologies for accelerating the implementation of the Sustainable Development Goals and for empowering individuals and communities. Weiterlesen "Get involved: UN High Level Panel in Digital Cooperation"
Klausureinsicht Entrepreneurship 2. Termin
Die Klausureinsicht für den 2. Termin findet am 25. September ab 10 Uhr im Raum 00-166 (altes Rewi) statt. Für die Anmeldung an der Klausureinsicht schreiben Sie bitte eine Mail an Lorena Zurilov. Falls Sie eine Zeitpräferenz haben, können Sie diese mit angeben.
Vortrag Prof. Tumasjan IHK Hub Blockchain Camp
Am 22.08.18 fand das Blockchain Camp des IHK Hub Rheinhessen statt. Prof. Tumasjan hielt in diesem Rahmen einen Vortrag darüber, ob Blockchain eine industrielle Disruption darstellt. Der Vortrag wurde mit aktuellen Geschäftsmodellen und Anwendungsfällen belegt. Neben diesem Vortrag trugen auch andere Experten und die Bearbeitung weiterer Themen rund um Blockchain in Workshops zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Projektseminar im Wintersemester 2018/2019
Sehr geehrte Studierende,
im nächsten Wintersemester 2018/2019 bietet der Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation im Master ein Projektseminar an. In diesem Seminar führen die Studenten ein praktisches oder angewandtes wissenschaftliches Projekt im Bereich Management und digitale Transformation durch. Weiterlesen "Projektseminar im Wintersemester 2018/2019"
Keynote of Prof. Dr. Tumasjan at United Nations Environment Blockchain Dialogue
At the invitation of the United Nations (UN Environment; UNEP), Prof. Dr. Andranik Tumasjan gave a keynote presentation on “Blockchain hype or hope? The potential and limitations of blockchain technologies” at the Technology and Innovation Dialogue “Exploring Blockchain Technology and Environmental Sustainability”. The two day dialogue was hosted by UNEP and the Green Growth Knowledge Platform and took place on July 23-24, 2018 at the UNESCO Headquarter in Paris.